
Wir
Im Christophorus Hospizverein im Landkreis Ebersberg e. V. sind viele verschiedene Personen in verschiedenen Bereichen für diesen tätig. Dies sind aktuell (Stand Juli 2022) fünf ehrenamtliche Vorstände, fünf Beiräte, zwei hauptamtliche Koordinatorinnen, eine Bürokraft sowie 61 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter. Erfahren Sie im Folgenden mehr über uns:
DER VORSTAND
Ehrenamtlich im Dienst für den Verein
Der Vorstand des Christophorus Hospizverein im Landkreis Ebersberg e. V. besteht derzeit aus folgenden Mitgliedern des Vereins:

1. Vorsitzender: Maria Sommer

2. Vorsitzende: Bernhard Hoiß

Beisitzerin: Dr. Doris Priesmeier-Feiner

Beisitzerin: Susanne Mahn
Schatzmeisterin: Rita Grampp
Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig und wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von zwei Jahren gewählt.
Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere:
- die Leitung des Vereins und seine Vertretung nach außen
- der Vollzug der Beschlüsse der Mitgliederversammlung
- die Erledigung der laufenden Vereinsgeschäfte
- die Aufstellung sowie der Vollzug des Haushaltsplans
- die Verwaltung des Vereinsvermögens
- die Auswahl, Anstellung und Fortbildung der HospizhelferInnen
- die Öffentlichkeitsarbeit für den Verein
DER BEIRAT
Beratend zur Seite stehend und im Geiste verbunden
Der Beirat besteht aus Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises, die der Hospizidee verbunden sind und dem Vorstand mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen beratend zur Seite stehen. Er wird von der Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Vorstandes für jeweils zwei Jahre gewählt.
Die Mitgliederversammlung wählte am 27. Juli 2021 in den ehrenamtlichen Beirat:
- Dr. Oskar Bergauer, ehemaliger 1. Vorsitzender und Gründungsmitglied des Christophorus Hospizvereins, Ebersberg
- Bernhard Frey, Geschäftsführer der AOK-Geschäftsstelle im Landkreis Ebersberg
- Dr. Hans Gnahn, Facharzt für Neurologie und Vorstandsvorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Ebersberg e. V., Ebersberg
- Dr. Hans Leonhard Schneider, ehemaliger 1. Vorsitzender des Christophorus Hospizverein, Ebersberg
- Christa Stewens, Kreisrätin Ebersberg, Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisklinik Ebersberg gGmbH, Staatsministerin a. D., Poing
HAUPT- UND EHRENAMTLICHE MITARBEITER
Im Dienste des Vereins
Hauptamtliche Mitarbeiter/innen
Die Koordinatorinnen des Hospizvereins:
Zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sind als Koordinatorinnen und Einsatzleitungen in Teilzeit beim Christophorus Hospizverein angestellt. Sie informieren über die Angebote des Hospizvereins und beantworten gerne ihre Fragen. Sie sind ihr erster Ansprechpartner, wenn es um den Einsatz eines ehrenamtlichen Hospizbegleiters geht.

Birgit Deppe-Opitz (Teilzeit 20 h)
Dipl. Theologin
Gestalttherapeutin (DGIK) / Supervisorin (DGfP)
Palliativ Care Fachkraft für Psychosoziale Berufe

Christine Schlosser (Teilzeit 15 h / Montag und Donnerstag)
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Palliativ Care Fachkraft für Psychosoziale Berufe
Mitarbeiterin im Büro:
Zur Unterstützung der Koordinatorinnen und Vorstandsmitglieder im Büro tätig:

Heike Thalmair
Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in veschiedenen Einsatzbereichen tätig: Ambulante Hospizbegleitungen zu Hause, in stationären Pflegeeinrichtungen und auf der Palliativstation der Kreisklinik Ebersberg; Mitarbeit in der Onkologischen Tagesklinik Ebersberg; Einsätze als ambulante Kinderhospizbegleiter; Trauerbegleitung; Trauercafe; Telefondienst; Unterrichtsbesuche an Schulen; Mitarbeit bei Informationsveranstaltungen; Mitarbeit in der Verwaltung.